Feuerwehr rückt zweimal aus
Engelsfeld - 09.06.2017Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel
gleich zweimal um Hilfe gerufen. Gegen 14.30 Uhr löste eine
Brandmeldeanlage in einem Firmengebäude an der Straße
Engelsfeld aus.
Nach Begehung des Gebäudes durch die Einsatzkräfte stellte sich
jedoch heraus, dass es sich hierbei um eine Fehlalarmierung handelte.
Gegen 16.25 Uhr wurden die Einsatzkräfte ein weiteres Mal alarmiert.
Ein Passant hatte bemerkt, dass die Bacheinläufe zu den Fischteichen
in der Lemper Straße eine bläuliche Färbung aufwiesen. In
Zusammenarbeit mit der Unteren Wasserbehörde sowie dem Ordnungsamt
und dem Tiefbauamt der Stadt Sprockhövel wurde eine Probe entnommen
und analysiert. Dabei stellte sich heraus, dass diese Probe neutral
war. Weitere Maßnahmen wurden anschließend von den zuständigen
Behörden vorgenommen. Die Feuerwehr Sprockhövel konnten ihren Einsatz
um 18.30 Uhr beenden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Sprockhövel
Pressestelle
Matthias Kleineberg
Telefon: 02339 917 387
E-Mail: matthias.kleineberg@feuerwehr-sprockhoevel.de
www.feuerwehr-sprockhoevel.de
Original-Content von: Feuerwehr Sprockhövel, übermittelt durch news aktuell
Am 15.8.21 um 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Sprockhövel zu einem Motorradunfall im Kreisverkehr Engelsfeld gerufen. Die Unfallstelle wurde abgesichert, der Brandschutz sichergestellt und der Rettungsd...
Am Dienstag wurde die Feuerwehr gegen 11.45 Uhr zu einem Gewerbebetrieb an der Straße Engelsfeld gerufen. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage des Betriebes ausgelöst. Vor Ort konnten die Eina...
Aufgrund eines technischen Defekts hat in
einem Gewerbebetrieb am Engelsfeld die automatische Brandmeldeanlage
ausgelöst. Die gegen 8.30 Uhr alarmierte Feuerwehr Sprockhövel konnte
auch nach Begehun...