Löschzug Haßlinghausen lädt Flüchtlinge ein
Rathausplatz - 05.05.2015Am kommenden Samstag lädt die Feuerwehr
Sprockhövel Asylanten und Flüchtlinge zu einem Aktionstag in ihr
Feuerwehrhaus am
Rathausplatz ein. Der Löschzug Haßlinghausen möchte
damit bei den Asylbewerbern nicht nur Hemmschwellen gegenüber der
neuen Umgebung abbauen. Die Gäste sollen sehen, wer sich hinter der
Feuerwehr verbirgt und welche Aufgaben diese wahrnimmt. Dabei wird
man sich u. a. auch mit Fragestellungen, wie verhalte ich mich im
Brandfall, was habe ich im Notfall zu veranlassen, wen rufe ich an
oder wie setze ich einen Notruf ab, befassen. Unterstützung erhält
der Löschzug Haßlinghausen durch den städtischen Flüchtlingsbetreuer
sowie dem Hausmeister der Asylbewerberunterkünfte, die die
Flüchtlinge bereits kennen und sich aufgrund ihrer Sprachkenntnisse
auch leichter mit ihnen verständigen können. Für Löschzugführer Marc
Stoltenberg sind aber nicht nur die erwachsenen Flüchtlinge und
Asylbewerber die Zielgruppe: " Wir freuen uns ganz besonders auch auf
die Kinder der Flüchtlinge, für die wir eigenes ein Programm haben
werden. Gerade auch bei den Kindern werden die Sprachbarrieren
erfahrungsgemäß schneller abgebaut und wesentlich geringer sein. Das
kann für uns in einem Einsatzfall möglicherweise sehr nützlich sein.
Deshalb sind am Samstag auch Kinder herzlich willkommen, um die
Feuerwehr kennenzulernen." Bereits über 20 Interessierte haben ihr
Kommen für Samstag angekündigt. Der Löschzug Haßlinghausen wird die
Asylbewerber von ihren Wohnungen abholen. Bereits auf der Fahrt zum
Gerätehaus lernen die Flüchtlinge auch die Infrastruktur des
Ortsteils näher kennen. Vor Ort werden die Gäste des Löschzuges dann
in Kleingruppen betreut. Marc Stoltenberg blickt auch schon in die
Zukunft: "Wenn die Aktion positiv angenommen wird, werden wir diese
sicherlich in lockeren Abständen wiederholen, um auch Neuankömmlinge
zu erreichen und für die Problematik zu sensibilisieren." Der
Löschzug Haßlinghausen betritt mit dieser Maßnahme Neuland und ist
selbst auf das Ergebnis und die Resonanz dieser Veranstaltung
gespannt. Aber auch das Ministerium für Arbeit, Integration und
Soziales NRW wird diese Maßnahme beobachten, da das Land dieses
Projekt unterstützt.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Sprockhövel
Pressestelle
Matthias Kleineberg
Telefon: 02339 917 387
E-Mail: matthias.kleineberg@feuerwehr-sprockhoevel.de
www.feuerwehr-sprockhoevel.de
Im rückwärtigen Bereich eines Einzelhandelszentrums am Rathausplatz ist im Bereich der Anlieferung am Mittwoch eine Müllpresse in Brand geraten. Dabei ist das Feuer auch auf die im dazugehörigen Conta...
Am Freitag wurde ein Passant auf dem Rathausvorplatz von einem
Kleintransporter angefahren. Die Schwere seiner Verletzung machte es
erforderlich, dass er mit einem Rettungshubschrauber in ein
K...
Am Freitag rückte die Feuerwehr Sprockhövel
gegen 19.10 Uhr zum Rathausplatz aus. Dort glimmte auf einer Fläche
von ca. 1 qm Rindenmulch, welcher um einen Baum aufgetragen worden
war. Die Einsatzkr...
Am Mittwoch löste das angebrannte Essen auf
einem Herd den Rauchmelder aus und warnte damit vor einer Gefahr.
Aufgrund dessen rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 20.00 Uhr zur
einem Gebäude am R...